Berichte von unseren Fachtagungen

Wir bieten Tagungen und Veranstaltungen für Fachkräfte, Verantwortliche bei Trägern und Kommunen, sowie Multiplikator*innen aus Jugendsozialarbeit, Kinder- und Jugendhilfe und Schule an.

7. + 8. März 2023

"Demokratie stärken in Jugendwelten – Handlungsstrategien in der Auseinandersetzung mit rechts"

25. + 26. Oktober 2022

„Alles so schön bunt hier!“ - Rassismuskritik als Querschnittsthema der Jugendmigrationsdienste

20. Oktober 2022

"Schulsozialarbeit im Sozialraum"

12. September 2022

Barcamp zur notwendigen Kinder- und Jugendpolitik als Reaktion auf die Folgen der Corona-Pandemie

7. Juli 2022

"Wer ist schwer zu erreichen? Junge Menschen oder die Angebote und Institutionen?"

24. Mai 2022

Fachtag "Junge Menschen in prekären Lebenslagen"

12. Mai 2022

"Junge Menschen erreichen- Beziehungen gestalten"

3. Mai 2022

Übergänge in Ausbildung - zwischen migrationsrechtlichen Rahmenbedingungen und individueller Unterstützung

15. März 2022

Online-Vortrag „Junge Wohnungslose in Hamburg“

25. Januar 2022

Online-Vortrag „Junge Wohnungslose - Bildungswege jenseits etablierter Settings ermöglichen“

20. Oktober 2021

Teilzeitberufsausbildung nach der Novellierung des Berufsbildungsgesetzes (BBiG)

27. – 29. September 2021

Bericht über die Jahrestagung der Jugendmigrationsdienste

21. September 2021

Veranstaltungsbericht Online-Vortrag „Junge Wohnungslose"

9. Juni 2021

Fachtagung Schulabsentismus: Wenn Jugendliche nicht zur Schule gehen -zur Rolle und Funktion von Familien

21. April 2021

Dokumentation der Online-Fachtagung Schulsozialarbeit in Grundschulen

20. Mai 2021

Workshop beim DJHT: "Junge eingewanderte Frauen* auf dem Weg in die Arbeitswelt"

19. Mai 2021

Workshop beim DJHT: "Schulsozialarbeit-analog, digital, hybrid"

18. Mai 2021

Workshop beim DJHT: "Wenn Jugendlichen nicht mehr in die Schule gehen"

3. + 4. März 2021

Rechte Strategien in Jugendwelten - Handlungsmöglichkeiten für eine demokratiefördernde Jugend(sozial)arbeit

9. Februar 2021

Politikberatung mit jungen Menschen aus der Jugendsozialarbeit

3. Dezember 2020

Vielfältige Mädchen*welten und Aufwachsen in prekären Lebenslagen

9. und 10. November 2020

Über die Landesgrenzen - Geschlechterbilder und Geschlechterrollen im europäischen Vergleich: alles gleich, alles anders?

11. September 2020

Mitbestimmen, Mitdenken, dabei sein! "Partizipation in der Offenen KJFE (Kindheit, Jugend, Familie und Erwachsene)"