- Kinder- und Jugendstärkungsgesetz - KJSG
- Für ein Recht auf inklusive Berufsausbildung
- Stellungnahme zur Sitzung der Enquete-Kommissionssitzung Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt
- Stellungnahme Kinder- und Jugendstärkungsgesetz - KJSG
- Zwischenruf: Durch die Corona-Krise erneut abgehängt?
- Evangelische Jugendsozialarbeit für ein inklusives SGB VIII
- Schulsozialarbeit systematisch und bundesweit etablieren
- Evangelische Jugendsozialarbeit für die Abschaffung verschärfter Sanktionen im SGB II für unter 25-Jährige
- Schulbezogene Jugendsozialarbeit im Selbstverständnis der BAG EJSA
- Schulbezogene Jugendsozialarbeit im Selbstverständnis der BAG EJSA - eine Standtortbestimmung
- Forderungen der BAG EJSA für eine bedarfsgerechte Förderung von jungen Geflüchteten
- „Integration braucht ein Gesamtkonzept!“
- Junge Frauen und Mädchen nach der Flucht - vom Regen in die Traufe!?
- Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Fluchterfahrung von Anfang an begleiten!
- Angebote der Kinder- und Jugendhilfe sind für alle geflüchteten jungen Menschen da! Plädoyer für eine Perspektiverweiterung
- Teilzeitberufsausbildung fördert gesellschaftliche Teilhabe von jungen Eltern!
- Jungen Flüchtlingen Bildung und Ausbildung sichern!
- Mädchensozialarbeit heute – eine Standortbestimmung der BAG EJSA
- Anschluss verpasst oder abgehängt?
- Bildungschancen für alle Kinder und Jugendlichen: Die Vision einer guten Schule
- Forderungspapier der BAG EJSA zum Thema "Jugendarmut"