Menu
Navigation schließen
Wir geben Anstöße zur Veränderung und erheben Forderungen zur Verbesserung der Chancen junger Menschen. Wir sind kritische Partner*innen für die Zuständigen in der Politik und in allen Bereichen der Gesellschaft.
Empfehlungen an die Bundesregierung zur Umsetzung der migrationspolitischen Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag 2021
28. 04. 2022
chancen.fair.teilen. Evangelische Jugendsozialarbeit fordert Teilhabegerechtigkeit für alle Geflüchteten!
23. 09. 2021
23.09.2021
29. 04. 2021
22.02.2021
10.02.2021
Forderungspapier: Für ein Recht auf inklusive Berufsausbildung
06.10.2020
05.10.2020
01.07.2020
13.05.2020
Evangelische Jugendsozialarbeit für ein inklusives SGB VIII
Stellungnahme Schulsozialarbeit für die Anhörung im Familienausschuss
14.03.2019
Integration für Seiteneinsteiger*innen gewährleisten
22.07.2017
Schulbezogene Jugendsozialarbeit im Selbstverständnis der BAG EJSA
15.03.2017
Schulsozialarbeit als Handlungsfeld der Jugendsozialarbeit – eine Standortbestimmung
12.10.2016
Forderungen der BAG EJSA für eine bedarfsgerechte Förderung von jungen Geflüchteten
23.03.2016
„Integration braucht ein Gesamtkonzept!“
26.10.2015
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Fluchterfahrung von Anfang an begleiten!
08.10.2015
Angebote der Kinder- und Jugendhilfe sind für alle geflüchteten jungen Menschen da! Plädoyer für eine Perspektiverweiterung
05.03.2015
Teilzeitberufsausbildung fördert gesellschaftliche Teilhabe von jungen Eltern!
02.03.2015
Junge Frauen und Mädchen nach der Flucht - vom Regen in die Traufe!?
02.06.2014
Jungen Flüchtlingen Bildung und Ausbildung sichern!
03.09.2012
Anschluss verpasst oder abgehängt?
01.03.2011
Bildungschancen für alle Kinder und Jugendlichen: Die Vision einer guten Schule
05.10.2010
Forderungspapier der BAG EJSA zum Thema "Jugendarmut"