Positionspapier

Schulsozialarbeit systematisch und bundesweit etablieren

Schulsozialarbeit systematisch und bundesweit etablieren

13.05.2020

Positionspapier der Bundesarbeitsgemeinschaft evangelische Jugendsozialarbeit (BAG EJSA), verabschiedet vom Hauptausschuss am 13. Mai 2020

Schulsozialarbeit ist ein sich stark ausweitendes Handlungsfeld der Kinder- und Jugendhilfe. Trotzdem befindet sich die Schulsozialarbeit in den meisten Bundesländern in einer rechtlich uneindeutigen Lage. Nur in wenigen Bundesländern gibt es bisher gesetzliche Regelungen explizit für Schulsozialarbeit, in einigen Bundesländern gibt es Richtlinien, nach denen die Schul­sozialarbeit gefördert wird. In den meisten Ländern ist damit die Schulsozialarbeit noch immer abhängig von Förderprogrammen mit begrenzten Laufzeiten.

Dieser Zustand ist so nicht haltbar. Die Erfolge der Schulsozialarbeit gründen auf Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und insbesondere auf kontinuierlichen Beziehungen. Diese sind nur durch eine for­male und damit auch rechtliche Klärung zu erreichen.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen

Einstellungen für Schrift
Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tastenkombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y