Case Management, Formulare und Informationen

Arbeitshilfe „Case Management“ Diakonie Hessen/BAG EJSA (Stand Juni 2021)

Die Einzelfallhilfe der Jugendmigrationsdienste umfasst sowohl die sozialpädagogische Beratung als auch die Integrationsförderplanung mit dem Case Management-Verfahren. Case Management ist ein auf längere Zeit angelegter, reflektierter und mit dem jungen Menschen gemeinsam erarbeiteter Prozess, der alle relevanten Personen und Institutionen einbezieht. Kernstück des Case Managements ist die Vereinbarung eines individuellen Integrationsförder­plans. Ausgehend vom Bedarf der jungen Menschen werden Ziele, Handlungs­schritte und Verantwortlichkeiten festgehalten und konkrete Unterstützungsleistungen geplant. Dabei knüpfen die JMD-Fachkräfte an den Ressourcen der jungen Menschen an, leisten kontinuierlich Motivationsarbeit und befähigen die jungen Menschen zu einer zunehmend selbstständigen Lebensführung.

Aufbauend auf den „Mindeststandards für die individuelle Integrationsförderung“ (BAG EJSA 2007), haben wir die Arbeitshilfe zum Case Management kontinuierlich weiterentwickelt und an neue Erkenntnisse angepasst. Sie vermittelt Grundlagenwissen zum Case Management und gibt Empfehlungen zur Ausgestaltung eines sozialarbeiterischen Case Managements in der Praxis der JMD.

Case Management-Formulare

Ergänzend zur Monitoring-Software „i-mpuls JMD“ stellen wir eine Reihe von Formularen zur Verfügung, die in den verschiedenen Phasen des Case Managements eingesetzt werden können. Die in der Diakonie Hessen entwickelten und erprobten Formulare sind als Beispiele für eine passgenaue Anwendung in der Praxis gedacht, also nicht verpflichtend. Gerne dürfen diese für den eigenen Bedarf verändert werden.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen

Einstellungen für Schrift
Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tastenkombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y