Aktuelles der BAG EJSA im Überblick

bild
15.05.2025

Die BAG EJSA auf dem DJHT 2025 – Jugendsozialarbeit im Dialog

Vom 13. bis 15. Mai 2025 war die BAG EJSA auf dem 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Leipzig präsent – mit Fachbeiträgen, Gesprächen und politischer Sichtbarkeit.

bild
14.05.2025

Dokumentation des Workshops "Kritik der Haltung - Haltung der Kritik Eine Spurensuche einer subjektorientierten Schulsozialarbeit" beim DJHT

Die Beiträge des Workshops "Schulabsentismus - Handlungsmöglichkeiten der Jugendsozialarbeit" sind in der Dokumentation zusammengefasst. Er war am 13. Mai 2025 ein Kooperation der BAG EJSA Katholischen Jugendsozialarbeit im Rahmen des 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Leipzig.

bild
30.04.2025

Die neue Ausgabe der Gender_news ist da.

Die zweiten Gender News 2025 werfen einen aktuellen Blick auf Koalitionsvertrag und Regierungsbildung von CDU/CSU und SPD – und was das für die Jugendsozialarbeit, Mädchen*sozialarbeit und weitere sozialpolitische Bereiche bedeutet.Außerdem: neue Veranstaltungen, Publikationen und Impulse rund um Genderfragen.

bild
30.04.2025

Brücken bauen für Demokratie und Vielfalt – Die BAG EJSA auf dem Kirchentag 2025 in Hannover

Mit dem Ziel: Brücken bauen – zwischen Menschen, zwischen Generationen, zwischen Politik und Praxis war die Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit (BAG EJSA) beim 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag mit einem vielfältigen und interaktiven Stand im Zentrum Junge Menschen vertreten.

bild
28.04.2025

BAG EJSA beim Kirchentag 2025

Demokratie und Vielfalt brauchen Brücken – und die bauen wir beim Kirchentag in Hannover gemeinsam mit Ihnen und euch!

bild
23.04.2025

Mädchen* auf die Agenda

In den 90 minütigen Kacheltalks kamen Praktiker*innen aus den JMD trägergruppenübergreifend in den bundesweiten kollegialen Austausch. Interessante Expert*innen als Gäste boten Impulse für die Reflexion der eigenen Praxis bieten.

bild
07.04.2025

Die BAG EJSA im Gespräch mit Dr. Franziska Kersten

Das erste Gespräch mit einer Abgeordneten des Deutschen Bundestags nach der Bundestagswahl 2025 führte die BAG EJSA mit Dr. Franziska Kersten (SPD).

bild
28.03.2025

Herausforderung Schulabsentismus

Was können Schulsozialarbeit und Jugendsozialarbeit beitragen, um Schulabsentismus zu reduzieren? Dieser Leitfrage stellten sich knapp 300 Teilnehmende aus Praxis und Wissenschaft bei der Online-Tagung am 27.03.2025.

bild
20.03.2025

Resilienz stärken

Die Fachtagung „Resilienz stärken“ stellte am 10. und 11. März 2025 die Frage in den Mittelpunkt: Welche Folgen haben ein zunehmender Rechtsextremismus, Rassismus, Populismus und Demokratieskepsis für die Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und politische Jugendbildung?

bild
20.03.2025

Nachhaltig – Digital – Chancengerecht. Zukunftsszenarien von Arbeit, Bildung und Beruf

Unter dem Titel: „Nachhaltig – Digital – Chancengerecht. Zukunftsszenarien von Arbeit, Bildung und Beruf“ diskutierten Expert*innen bei den Hochschultagen Berufliche Bildung vom 17. bis 19. März 2025 an der Universität Paderborn Forschungsergebnisse und Handlungsansätze zu aktuellen Themen und Herausforderungen.

bild
14.03.2025

Jahresbericht 2024

Der Jahresbericht 2024 blickt zurück auf ein ereignisreiches Jubiläumsjahr. Unter dem Motto "Zukunft ist immer!" gab es eine Vielzahl von Veranstaltungen. Inhalte und Form der Veranstaltungen waren dabei vielfach vom beeindruckenden Engagement junger Menschen geprägt.

bild
28.02.2025

Neue Checkliste: Gendersensibilität in der Jugendsozialarbeit

Gendersensible Strukturen sind in der BAG EJSA seit vielen Jahren fest verankert. Doch wie lässt sich dieses Bewusstsein in die Praxis umsetzen? Der Fachbeirat Mädchen*sozialarbeit hat eine Checkliste entwickelt, die als Reflexions- und Handlungstool für evangelische Träger, Fachkräfte und Gremien dient.

bild
17.02.2025

Informationen zur Bundestagswahl 2025

Die BAG EJSA stellt Ihnen eine Übersicht über die Wahlprogramme, verschiedene Entscheidungshilfen zur Wahl und Materialien für die Arbeit mit jungen Menschen zur Verfügung. Zudem finden Sie darin auch die Positionen der BAG EJSA und anderer Verbände.

bild
06.02.2025

Bundestagswahl 2025: Diakonische Verbände rufen zur Stärkung der Demokratie auf

Zusammen mit weiteren Akteuren positioniert sich die BAG EJSA für Menschenwürt, Nächstenliebe und zusammenhalt und veröffentlicht heute die entpsrechende Pressemeldung.

bild
05.02.2025

Die BAG EJSA im Gespräch mit Mathias Stein (SPD)

Im letzten Abgeordnetengepräch in der durch die vorgezogene Bundestagswahl verkürzten Legislaturperiode des Deutschen Bundestages am 5. Februar 2025 mit Mathias Stein (SPD) dominierte die aktuelle politische Situation vor der Wahl.