Aktuelles der BAG EJSA im Überblick

bild
05.06.2023

Fünf Jahre Bundesprogramm „Respekt Coaches“ Lass uns reden – und jetzt einfach „lost“?

Mit einem ambitionierten Auftrag in der primären Extremismusprävention sind die „Respekt Coaches“ seit 2018 im Auftrag des BMFSFJ an Schulen im Einsatz.

bild
31.05.2023

Die BAG EJSA im Gespräch mit Tina Winklmann, GRÜNE

Was tut die Jugendsozialarbeit in ihren Angeboten zur Förderung des Breitensportes? Wie nutzt sie dessen integrierende und motivierende Wirkung für ihre Arbeit mit ihren Zielgruppen? Mit diesen Fragen überraschte die Bundestagsabgeordnete Tina Winklmann (GRÜNE) Christine Lohn und Lisa Steinberg im Gespräch.

bild
24.05.2023

Die BAG EJSA im Gespräch mit Peter Aumer (CSU)

Der Abgeordnete Peter Aumer, Mitglied der CDU/CSU-Bundestagsfraktion kennt die BAG EJSA bereits seit einer Veranstaltung im Rahmen der Bundestagswahl in Regensburg. Am 24.05. hatte er Christine Lohn, Lisa Steinberg und Christiane Weidner zu einem Gespräch in sein Büro im Paul-Löbe-Haus eingeladen.

bild
24.05.2023

Berufung in die Jury zur Vergabe des Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreises 2024

Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat Christine Lohn in seiner Sitzung am 27. April 2023 in die Jury zur Vergabe des Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreises 2024 – Hermine-Albers-Preis – berufen. Die BAG EJSA ist erstmalig in diesem Gremium vertreten.

bild
23.05.2023

Die BAG EJSA im Gespräch mit Frank Bsirske (GRÜNE)

Am 23. Mai 2023 trafen Christine Lohn, Lisa Steinberg und Christiane Weidner den Bundestagsabgeordneten Frank Bsirske in seinem Büro im Regierungsviertel. Nach einer kurzen Vorstellung des Verbandes konzentrierte sich das Gespräch auf Themen der beruflichen und sozialen Integration.

bild
23.05.2023

Die BAG EJSA im Gespräch mit Anja Reinalter (GRÜNE)

Im Gespräch mit der BAG EJSA machte die Bundestagsabgeordneten Anja Reinalter (GRÜNE) deutlich, dass die Herstellung von Gleichwertigkeit verschiedener Ausbildungsgänge und Studienabschlüsse in der öffentlichen Wahrnehmung ihr ein dringendes Anliegen ist.

bild
22.05.2023

Auftaktsymposium zum Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung

Am 22. Mai 2023 lud Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zum Ersten Symposium im Rahmen des Siebten Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung in das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS). Die BAG EJSA wurde zum wiederholten Mal in den Beraterkreis berufen, der die Erstellung des Berichtes begleitet.

bild
22.05.2023

Die BAG EJSA im Gespräch mit Jens Peick (SPD)

Zum wiederholten Mal traf sich die BAG EJSA mit dem Bundestagsabgeordneten Jens Peick (SPD). Lisa Steinberg und Christiane Weidner konnten anknüpfen an ein Gespräch aus dem Vorjahr, in dem ein intensiverer Austausch zu Themen der beruflichen und sozialen Integration vereinbart wurde.

bild
15.05.2023

Die BAG EJSA im Gespräch mit Jens Teutrine (FDP)

Die Arbeit von Jugendberufsagenturen als relevante Bestandteile einer sozialen Infrastruktur zur Begleitung junger Menschen auf dem Weg von der Schule in Ausbildung und Beruf wurde in dem Gespräch mit dem Abgeordneten Jens Teutrine am 15. Mai 2023 diskutiert.

bild
09.05.2023

Breiter Appell an Bund, Länder und Kommunen vor Flüchtlingsgipfel

Die BAG EJSA fordert gemeinsam mit dem Deutschen Komitee für UNICEF und 25 weiteren Organisationen, Stiftungen und Verbänden Bund, Länder und Kommunen auf, ihrer Verantwortung bei der Versorgung von geflüchteten Menschen nachzukommen und den Kinderschutz beim Aufbau von Unterbringungskapazitäten mehr zu berücksichtigen.

bild
08.05.2023

Die BAG EJSA im Gespräch mit Ralph Edelhäußer, CSU

Welche Strukturförderung Jugendsozialarbeit braucht, um für die jungen Menschen passende Angebote an Schulen und in Kooperation mit Schulen machen zu können, war die Leitfrage des Gesprächs mit Ralph Edelhäußer, CSU, am 8. Mai 2023 im Bundestag. So ging es spezifisch um die Schulsozialarbeit und deren rechtliche und strukturelle Verankerung.

bild
04.05.2023

Neue Wege für Schulabsente junge Menschen

Die evangelische und katholische Jugendsozialarbeit fordern gemeinsam: Investitionen in die Jugendsozialarbeit. Aus Anlass der Fachtagung am 4. Mai 2023 "Beziehungen gestalten – Jugendsozialarbeit im Kontext von Schulabsentismus" veröffentlichten sie deshalb die Pressemeldung: "Neue Wege für schulabsente junge Menschen anbieten - Investitionen in Jugendsozialarbeit sind Investitionen in die Zukunft".

bild
27.04.2023

Die BAG EJSA im Gespräch mit Heidi Reichinnek (Die LINKE)

Mädchen*- und Frauen*förderung standen im Mittelpunkt des Gesprächs mit Heidi Reichinnek (Die LINKE) am 27. April. Daneben wurde die Frage erörtert, ob und wie gendersensible Pädagogoik in den sozialpädagogischen Studien- und Ausbildungsgängen verankert ist.

bild
26.04.2023

Junge Menschen in prekären Lebenslagen und Intersektionalität

Der Vortrag "Junge Menschen in prekären Lebenslagen und Intersektionalität" von Prof. Dr. Constance Engelfried eröffnete am 26. April die gleichlautende Vortragsreihe und klärte zentrale Begriffe im Kontext des Themas.

bild
24.04.2023

Die BAG EJSA im Gespräch mit Ye-One Rhie (SPD)

Wie gelingt es, dass alle jungen Menschen in Deutschland gute Bildung und gute Startchancen bekommen? Mit dieser Frage beschäftigte sich die BAG EJSA im Gespräch mit Ye-One Rhie, MdB, (SPD) am 24. April 2023.