Aktuelles der BAG EJSA im Überblick

bild
14.03.2025

Jahresbericht 2024

Der Jahresbericht 2024 blickt zurück auf ein ereignisreiches Jubiläumsjahr. Unter dem Motto "Zukunft ist immer!" gab es eine Vielzahl von Veranstaltungen. Inhalte und Form der Veranstaltungen waren dabei vielfach vom beeindruckenden Engagement junger Menschen geprägt.

bild
28.02.2025

Neue Checkliste: Gendersensibilität in der Jugendsozialarbeit

Gendersensible Strukturen sind in der BAG EJSA seit vielen Jahren fest verankert. Doch wie lässt sich dieses Bewusstsein in die Praxis umsetzen? Der Fachbeirat Mädchen*sozialarbeit hat eine Checkliste entwickelt, die als Reflexions- und Handlungstool für evangelische Träger, Fachkräfte und Gremien dient.

bild
17.02.2025

Informationen zur Bundestagswahl 2025

Die BAG EJSA stellt Ihnen eine Übersicht über die Wahlprogramme, verschiedene Entscheidungshilfen zur Wahl und Materialien für die Arbeit mit jungen Menschen zur Verfügung. Zudem finden Sie darin auch die Positionen der BAG EJSA und anderer Verbände.

bild
06.02.2025

Bundestagswahl 2025: Diakonische Verbände rufen zur Stärkung der Demokratie auf

Zusammen mit weiteren Akteuren positioniert sich die BAG EJSA für Menschenwürt, Nächstenliebe und zusammenhalt und veröffentlicht heute die entpsrechende Pressemeldung.

bild
05.02.2025

Die BAG EJSA im Gespräch mit Mathias Stein (SPD)

Im letzten Abgeordnetengepräch in der durch die vorgezogene Bundestagswahl verkürzten Legislaturperiode des Deutschen Bundestages am 5. Februar 2025 mit Mathias Stein (SPD) dominierte die aktuelle politische Situation vor der Wahl.

bild
31.01.2025

#StandUP – politisch einmischen! …damit Demokratie lebt und Integration gelingt!

Die Debatte um Migration braucht Sachlichkeit und keinen Populismus. Eine pauschale Zurückweisung von Schutzsuchenden an den Grenzen, die Abschaffung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte und Rückführungen in Kriegs- und Krisengebiete sind keine tragfähigen Lösungen für komplexe Herausforderungen.

bild
20.01.2025

#StandUP – politisch einmischen!

Die BAG EJSA positioniert sich zur Bundestagswahl 2025 unter der Überschrift: #StandUp - Politisch einmischen! Lesen Sie die Positionen, die wir mit Aussagen junger Menschen illustriert haben.

bild
12.12.2024

Weihnachtspost von der BAG EJSA

Die BAG EJSA wünscht allen Kolleg*innen und Kooperationspartner*innen frohe und gesegnete Festtage und einen guten Start ins neue Jahr.

bild
09.12.2024

„Geschlechter(un)gleichheiten in der beruflichen Bildung – Frauen* und Mädchen* im Handwerk"

Am 4. Dezember fand die digitale Veranstaltung „Geschlechter(un)gleichheiten in der beruflichen Bildung – Frauen* und Mädchen* im Handwerk" statt. Zum Kurzbericht und den Präsentationen

bild
06.12.2024

Professionelle Haltung in der Schulsozialarbeit

Die Online-Tagung "Professionelle Haltung in der Schulsozialarbeit" bot am 26. November die Möglichkeit, sich über die besonderen Herausforderungen an die professionelle Haltung in der Schulsozialarbeit vertieft auseinanderzusetzen.

bild
03.12.2024

Positionspapier veröffentlicht: Unverzichtbar.systemrelevant! Jugendsozialarbeit UND Schulsozialarbeit nachhaltig fördern und absichern

Schulsozialarbeit UND Jugendsozialarbeit müssen beide nachhaltig gefördert und abgesichert werden, damit junge Menschen an ihrem Alltag zuverlässige Anlaufstellen finden können. Dies konkretisiert das vorliegende Positionspapier.

bild
22.11.2024

Die BAG EJSA im Gespräch mit Leni Breymaier (SPD)

Mentale Gesundheit, das Modellprojekt Mental Health Coaches und die Frage der möglichen Weiterführung des Projektes standen im Mittelpunkt des Gesprächs mit Leni Breymaier (SPD) am 22.11.2024

bild
19.11.2024

Festakt zum 75jährigen Jubiläum der BAG EJSA

Den Höhepunkt und Abschluss unseres Jubiläumsjahres bildete der Festakt am 6. November in Berlin. Einen Eindruck mit Bildern und Texten finden Sie auf den nächsten Seiten.

bild
08.11.2024

Song und Musikvideo "Zukunft ist immer"

Zum Jubiläum haben die Musiker Marco Mugai, Lucas Pinnow, Matthias Pinnow und Jana Pinnow den Song „Zukunft ist immer“ komponiert. Zum Festakt feiert er Premiere und nun könnt ihr ihn hören und sehen.

bild
16.10.2024

Bericht vom parlamentarischen Frühstück

Die aktuellen migrationspolitischen Gesetzgebungssprozesse und ihre Auswirkungen auf junge Migrant*innen standen im Mittelpunkt des parlamentarischen Frühstücks am 16.10.2024 im Paul-Löbe-Haus.