Aktuelles der BAG EJSA im Überblick

bild
20.09.2023

Die BAG EJSA im Gespräch mit Matthias Seestern-Pauly (FDP)

Am 20.09.2023 fand ein Gespräch mit dem FDP-Bundestagsabgeordneten Matthias Seestern-Pauly statt. Schwerpunktthemen waren das geplante Startchancenprogramm der Bundesregierung, die Auswirkungen der anstehenden Kürzungen im KJP auf die Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe und die geplante Zuständigkeitsverlagerung u25 auf die Bundesagentur für Arbeit.

bild
20.09.2023

Kinder und ihre Familien können nicht länger warten – Recht auf Familiennachzug jetzt umsetzen!

Heute ist Weltkindertag. Zu diesem Anlass haben über 30 Organistationen und Verbände eine Forderung an die Bundes- regierung unterzeichnet, das Recht auf Familiennachzug vollumfänglich umzusetzen.

bild
12.09.2023

Kick-Off-Veranstaltung zum Bundesprogramm Mental Health Coaches mit Ministerin Paus am 12.9. in Berlin

Ministerin Paus eröffnete das Modellvorhaben Mental Health Coaches an Schulen, das im März 2023 vom BMFSFJ initiiert worden war, am 12.9.2023 in Berlin mit einer Kick-Off-Veranstaltung.

bild
06.09.2023

„Prekäre Lebenslagen junger trans*, inter* und nicht-binärer Menschen aus intersektionaler Sicht“

Mari Günther vom Bundesverband Trans* hielt am 19. Juli 2023 einen Online-Vortrag zum Thema "Prekäre Lebenslagen junger trans*, inter* und nicht-binärer Menschen aus intersektionaler Sicht".

bild
22.08.2023

Wer heute kürzt, zahlt morgen drauf!

Als über den KJP geförderter Fachverband hat die BAG EJSA schon länger mit der nicht-auskömmlichen Förderung bei gleichzeitig steigenden Kosten zu kämpfen. Dass der Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt drastische Kürzungen am KJP vorsieht stellt eine gravierende politische Fehlentscheidung dar.

bild
31.07.2023

Presseinformation: Zuständigkeitsverlagerung zu Lasten der jungen Menschen

Die BAG EJSA und der EFAS lehnen die geplante Verlagerung der Zuständigkeit der arbeitsmarktlichen Förderung von jungen Menschen unter 25 Jahren von den Jobcentern auf die Agenturen für Arbeit nach dem SGB III ab. Deshalb veröffentlichen sie dazu heute eine Pressemeldung.

bild
25.07.2023

Schulung: Sichere Webmailberatung

Am 13. Juli fand die erste Schulsung zur sicheren Webmail-Beratung in Jugendmigrationsdiensten statt. Die Präsentation ist hier zugänglich.

bild
24.07.2023

„Anforderungen an die Jugendsozialarbeit als Unterstützer für junge geflüchtete Männer“,

Der Online-Vortrag von Helen Breit, Pädagogische Hochschule Freiburg, beschäftigte sich am 20. Juni 2023 mit dem Thema "Anforderungen an die Jugendsozialarbeit als Unterstützung für junge geflüchtete Männer".

bild
14.07.2023

Rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit und Herausforderungen im Übergang Schule – Beruf

Am 13. Juli diskutierte Lisa Steinberg mit Bachelor-Studierenden der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) und Prof Nguyen am Campus Schwerin zu Herausforderungen im Übergang Schule-Beruf.

bild
14.07.2023

Junge Menschen in prekären Lebenslagen aus Jungen*- bzw. Männer*sicht

Im Vortrag "Junge Menschen in prekären Lebenslagen aus Jungen*- bzw. Männer*sicht" stellte Olaf Jantz am 9. Mai 2023 neben den Begriffen "prekär" und "Klassismus" auch sein Modell der "Intersektionalität" vor.

bild
11.07.2023

Tagungsdokumentation ist online: Beziehungen gestalten – Jugendsozialarbeit im Kontext von Schulabsentismus

"Beziehungen gestalten – Jugendsozialarbeit im Kontext von Schulabsentismus" war Titel der Tagung, deren Dokumentation jetzt veröffentlicht wurde. Sie können die Präsentationen der Vorträge und Workshops nachlesen.

bild
07.07.2023

Schulsozialarbeit in Zeiten der Corona-Pandemie

Zentrale Erkenntnisse aus dem Untersuchungszyklus „Schulsozialarbeit in Sachsen in Zeiten der Corona-Pandemie“ (April 2020 - Juni 2022) standen im Mittelpunkt der Online-Veranstaltung am 9. Mai 2023.

bild
05.07.2023

Das Recht an den EU-Außengrenzen einhalten

Die BAG EJSA hat sich dem gemeinsamen Statement "Nein zur „Instrumentalisierung“ durch die Hintertür - Das Recht an den EU-Außengrenzen einhalten, nicht verbiegen" von insgesamt 55 Organisationen angeschlossen:

bild
30.06.2023

Expert*innen-Gespräch des Kooperationsverbundes Schulsozialarbeit „Fachkräftemangel in der Schulsozialarbeit“

Am 21. Juni diskutierte der Kooperationsverbund Schulsozialarbeit in einem kleinen Kreis ausgewählter Expert*innen darüber, welche Strategien es zur Bewältigung des Fachkräftemangels in der Schulsozialarbeit gibt.

bild
28.06.2023

Veranstaltungsbericht: Kompass auf (Um)-Wegen – kompetent beraten im Jugendmigrationsdienst

Vom 19. bis 21. Juni fand die diesjährige Fachtagung der evangelischen Jugendmigrationsdienste (JMD) in Kooperation mit dem Stephansstift Hannover statt. Unter dem Titel "Kompass auf (Um-)Wegen - kompetent beraten im JMD" erhielten rund 120 JMD-Mitarbeitende Impulse für ihre Beratungspraxis.