Aktion der evangelischen Jugendmigrationsdienste
Die BAG EJSA initiiert die bundesweite Aktion #jmdbeflügeln2025, um die Jugendmigrationsdienste (JMD) in evangelischer Trägerschaft bei ihren lokalen Aktivitäten rund um den JMD-Aktionstag Ende September 2025 zu unterstützen. Die Aktionswoche findet vom 29.9.-2.10.2025 statt.
JMD beflügeln den Integrationsprozess von zugewanderten jungen Menschen in Schule, Ausbildung, Arbeitsmarkt und Zivilgesellschaft. Bundestagsabgeordnete beflügeln mit ihrer Unterstützung des bundesfinanzierten JMD-Programms eine notwendige Infrastruktur für Integration. Jugendmigrationsdienste (JMD) sind Brückenbauer, Zukunftsmacher, Netzwerkprofis.
Wie kann man mitmachen bei #jmdbeflügeln?
Als JMD-Mitarbeiter*in:
- Faltet einen Origami-Vogel gemeinsam mit jungen Menschen (Origamipapier 20 x 20 cm). Schreibt gerne Nachrichten an „die Politik“ auf die Vögel – am besten solche, die von jungen Menschen selbst stammen. Origami-Papier mit dem Aufdruck #jmdbeflügeln erhaltet Ihr in der Geschäftsstelle der BAG EJSA raabe
bagejsa.de @ . - Nutzt das Musteranschreiben für einen persönlichen Brief an die Bundestagsabgeordneten in eurem Wahlkreis. Legt einen gefalteten Vogel in den Umschlag. Falls der Vogel mit persönlichen Wünschen eines jungen Menschen beschriftet ist, legt eine anonymisierte Kurzbiografie bei.
- Hier findet Ihr alle Abgeordneten in ihren entsprechenden Ausschüssen: https://www.bundestag.de/ausschuesse .
- Teilt Eure Aktionen und Fotos mit Abgeordneten und anderen Personen auf Social Media mit #jmdbeflügeln2025.
- Gerne könnt Ihr die Postvorlagen aus dem Social-Media-Kit nutzen, um die gemeinsame Aktion deutlich zu machen.
- Gewinnt Eure Netzwerkpartner*innen für einen Social-Media-Post mit dem Hashtag #jmdbeflügeln.
Als junger Mensch:
- Falte einen Origami-Vogel. Wenn Du magst, schreibe Deine Zukunftswünsche auf die Flügel.
- Poste ein Foto vom gefalteten Vogel auf Deinem Social-Media-Kanal mit dem Hashtag #jmdbeflügeln2025.
- Teile auf Social Media, warum der Jugendmigrationsdienst Dich beflügelt.
Als Abgeordnete*r:
- Fotografieren Sie sich mit dem Origami-Vogel, den Sie zugeschickt bekommen haben.
- Posten Sie das Bild zusammen mit einem kurzen Statement auf Ihren Social-Media-Profilen Kanälen mit dem Hashtag #jmdbeflügeln2025.
- Halten Sie in einem Reel fest, wie der Vogel mit den Zukunftshoffnungen eines jungen Menschen mit Ihnen in den Landtag oder in den Bundestag fliegt.
- Markieren, verlinken und laden Sie gerne zur Zusammenarbeit ein: die Profile der BAG EJSA @bagejsa (Instagram + Facebook) und der JMD @jmd_werwirsind (Instagram) und @jugendmigrationsdienste (Facebook).
- Unterstützen Sie unsere Aktion auf Social Media rund um die Aktionswoche Ende September und die Haushaltsbereinigungssitzungen im September und November 2025.
- Setzen Sie sich in Ihrer Fraktion und in den Haushaltsverhandlungen für eine auskömmliche Finanzierung der Jugendmigrationsdienste ein.
Als Netzwerkpartner*in:
- Posten Sie ein kurzes Statement zur Bedeutung der JMD auf Ihren Social-Media-Profilen mit dem Hashtag #jmdbeflügeln2025.
- Markieren Verlinken Sie gerne die Profile der BAG EJSA @bagejsa (Instagram + Facebook) und der JMD @jmd_werwirsind (Instagram) und @jugendmigrationsdienste (Facebook).