Bundesprogramm Gesellschaftlicher Zusammenhalt: Vor Ort. Vernetzt. Verbunden.

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) fördert mit Mitteln des BMI verschiedene Angebote zur Verbesserung des gesellschaftlichen Zusammenhalt und der Teilhabe von Personen aus der Einwanderungsgesellschaft.

Die BAG EJSA e. V.

Die BAG EJSA übernimmt die fachliche Begleitung für alle Integrationsprojekte, welche sich hauptsächlich an Jugendliche und junge Erwachsene richten. Die fachliche Begleitung ihrer Projekte für Erwachsene und Senior*innen erfolgt durch die Diakonie Deutschland.

In dem Förderprogramm bilden alle Menschen mit Migrationshintergrund die Zielgruppe. Eine Spezialisierung auf Drittstaatsangehörige (wie bei EU-Programmen) oder auf Spätaussiedler findet nicht statt. Im Zuge einer wechselseitigen Integrationspolitik sollen auch in Deutschland lebende Personen ohne Zuwanderungsgeschichte in die Zielgruppe der Projekte aufgenommen werden. Auch Flüchtlinge aus Krisenregionen, deren Rückkehr zurzeit nicht absehbar ist, können berücksichtigt werden.

Antragsteller*innen können bis zu 90 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtkosten (Personal- und Sachkosten) als Förderung aus Bundesmitteln beantragen (Anteilsfinanzierung). Von den verbleibenden 10 Prozent sollten mindestens 5 Prozent aus Eigenmitteln finanziert werden. Die Finanzierung muss so gestaltet sein, dass die Zuwendungen aus Bundesmitteln EUR 70.000/ Haushaltsjahr nicht überschreiten. Notwendige Investitionen müssen im ersten Projektjahr getätigt werden.

Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit Förderungen für einzelne Seminare (Multiplikatorenschulungen) zu beantragen.

Die aktuelle Ausschreibung finden Sie auf der BGZ-Seite des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen

Einstellungen für Schrift
Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tastenkombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y