Politikberatung mit jungen Menschen aus der Jugendsozialarbeit

Wie Politikberatung durch junge Menschen auf Bundesebene gelingen kann, war die Leitfrage des Fachtags der BAG EJSA am 09.02.2021. Unter der Überschrift „engagiert.politisch. Politikberatung mit jungen Menschen aus der Jugendsozialarbeit“ trafen sich ca. 50 Fachkräfte aus ganz Deutschland, um genau dahin zu schauen, wie es gelingt, dass junge Menschen aus der Jugendsozialarbeit, gehört werden.

„Junge Menschen haben das Recht auf Beteiligung“ führte Prof. Dr. Wolfgang Schröer von er Universität Hildesheim in seinem Einführungsvortrag aus. Es geht hier also nicht darum, jungen Menschen etwas zuzugestehen, sondern geltendes Recht umzusetzen. Das einstündige Interview mit Prof. Dr. Wolfgang Schröer ist jetzt als Podcast verfügbar:


 

Interview mit Prof. Dr. Wolfgang Schröer auf dem Fachtag

 


Auf dem Fachtag zeigte der Videoeinspieler „Gehört werden – so geht’s“ aus Sicht von jungen Menschen, warum sie Beteiligung wichtig finden. Er kann bei Fachveranstaltungen gezeigt werden und wird bei Anfrage per E-Mail direkt vom Jugendhaus Treffer zur Verfügung gestellt:

E-Mail: trefferdontospamme@gowaway.diakonie-koeln.de

Web: https://www.treffer-buchheim.de/

Tagungsdokumentation

9. Februar

- online -

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen

Einstellungen für Schrift
Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tastenkombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y