-
-
Kompass auf (Um)-Wegen – kompetent beraten im Jugendmigrationsdienst
Vom 19. bis 21. Juni 2023 fand die Fachtagung der evangelischen Jugendmigrationsdienste (JMD) in Kooperation mit dem Stephansstift Hannover statt. Unter dem Titel "Kompass auf (Um-)Wegen - kompetent beraten im JMD" erhielten rund 120 JMD-Mitarbeitende Impulse für ihre Beratungspraxis.
-
-
Professionelle Haltung in der Schulsozialarbeit
Wie Schulsozialarbeiter*innen die an sie gestellten vielfältigen Anforderungen mit einer klaren professionellen Haltung erfüllen können, stand im Mittelpunkt der Fachveranstaltung am 23. und 24. Mai in Frankfurt.
-
-
Beziehungen gestalten – Jugendsozialarbeit im Kontext von Schulabsentismus
"Beziehungen gestalten – Jugendsozialarbeit im Kontext von Schulabsentismus" war Titel der Tagung im Mai 2023, deren Dokumentation jetzt veröffentlicht wurde. Darin können Sie die Präsentationen der Vorträge und Workshops nachlesen.
-
-
Junge Menschen in prekären Lebenslagen und Intersektionalität
Prof. Dr. Constance Engelfried von der Hochschule München verknüpfte in ihrem Online-Vortrag am 26.04.2023 die Themen „Junge Menschen in prekären Lebenslagen“ und „Intersektionalität“.
-
-
"Mädchen* und Frauen* ohne Wenn und Aber auf die Agenda"
Die Ergebnisse der Fachkonferenz "Mädchen* und Frauen* ohne Wenn und Aber auf die Agenda" sind online nachzulesen. Sie finden die Inputs und die Diskussionsergebnisse hier:
-
-
Schulsozialarbeit im Sozialraum
Die Tagung am 20.10.2022 setzte sich vertieft damit auseinander, wie Sozialraumorientierung in der Schulsozialarbeit gelingen kann.
-
-
Junge Menschen erreichen - Beziehungen gestalten
Die Tagung am 12. Mai 2022 stand unter den Leitfragen: Was muss die Jugendsozialarbeit tun, um mit ihren Angeboten erreichbar zu sein für die jungen Menschen? Wie kann sie selbst die jungen Menschen erreichen? Wie werden Beziehungen gestaltet?
-
-
Übergänge in Ausbildung - zwischen migrationsrechtlichen Rahmenbedingungen und individueller Unterstützung
Die digitale Fachtagung beschäftigte sich mit migrationsrechtlichen Herausforderungen und praktischen Fragen am Übergang in eine Berufsausbildung für junge Geflüchtete.
-
-
Teilzeitberufsausbildung nach der Novellierung des Berufsbildungsgesetzes (BBiG)
Mit der Novellierung des Berufsbildungsgesetzes, das im Januar 2020 in Kraft getreten ist, sind die Möglichkeiten der Teilzeitberufsausbildung neu gerahmt und erweitert worden. Diese Tagung beschäftigte sich mit diesen Möglickeiten
-
-
Bericht über die Jahrestagung der Jugendmigrationsdienste 2021
Die JMD-Jahrestagung 2021 stand unter dem Thema „Brücken in die Zukunft bauen“. Die Bandbreite der Themen bot Anregungen und Impulse für die Jugendmigrationsdienste als Teil der Jugendsozialarbeit.