„Diskriminierung als Alltagsphänomen - Handlungsmöglichkeiten für die Schulsozialarbeit“

Schulsozialarbeiter*innen erleben in ihrem beruflichen Alltag mit jungen Menschen in der Schule eine große Bandbreite von Diskriminierungsauslösern, -gründen und -folgen. Häufig sind sie mit Konflikten und Auseinandersetzungen konfrontiert. Direkt oder indirekt wenden sich Betroffene dann an die Schulsozialarbeit, wenn sie diese als hilfreich und unterstützend erleben. Die Fachkräfte reagieren meist professionell, wenn sie Vorfälle entdecken.

Ausgehend vom Auftrag der Schulsozialarbeit und den Bedarfen der jungen Menschen, stellt die Broschüre Ansätze zum diskriminierungskritischen Arbeiten vor und unterstützt die vertiefte Auseinandersetzung mit dem Thema.

Die Broschüre will anregen, weiter qualifizieren, unterstützen und damit zur Selbstvergewisserung der Fachkräfte beitragen. Gleichzeitig dient sie als Quelle zum Nachschlagen und gibt Anregungen für die alltägliche Arbeit. Sie wird von der BAG EJSA gemeinsam mit der GEW, InVia und der BAG KJS herausgegeben und im November 2021 veröffentlicht.

Die Broschüre wird in einem Online-Fachgespräch am 01.12.21 präsentiert und Sie finden sie unter Publikationen: Diskriminierungskritische Schulsozialarbeit.

Anmeldungen für das Fachgespräch sind ab jetzt möglich unter https://eveeno.com/fachgespraech-011221

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen

Einstellungen für Schrift
Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tastenkombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y