Ausschreibung für einen Fotowettbewerb
Wir suchen kreative – auch experimentelle – Fotos zu unserem Jubiläumsslogan
"Zukunft ist immer!"
Was bedeutet Zukunft für euch?
Was wünscht Ihr euch für euch selbst, für dieses Land, die Welt?
Welche Befürchtungen, welche Hoffnungen, welche Ideen habt ihr für die Zukunft?
Wie das Thema interpretiert wird, bleibt ganz euch überlassen, alles kann sowohl positiv als auch kritisch beleuchtet werden.
Teilnahmebedingungen
Wer kann mitmachen?
Junge Menschen aus den Einrichtungen und Diensten der Evangelischen Jugendsozialarbeit, die ihre Ideen für die Zukunft fotografieren wollen.
Wie viele Bilder können eingereicht werden?
Jede Einrichtung darf bis zu fünf Fotos einreichen.
Was gibt es zu gewinnen?
Die Einrichtungen mit den Gewinnerfotos erwarten folgende Preise:
1. Platz – 1500,00 €
2. Platz – 1000,00 €
3. Platz – 500,00 €
Dazu gibt es jeweils einen großen Ausdruck des Gewinnerfotos für eure Einrichtung.
Jede Einrichtung kann maximal einen Preis gewinnen.
Welche Kriterien müssen beachtet werden?
- Dateiformat: jpg, tif, png
- Auflösung: Mindestens 300 dpi (bitte keine Komprimierung)
- Dateigröße: maximal 10 MB
- Farb – oder Schwarzweißfotos sind möglich
Wie sollen die Bild-Dateien benannt werden?
Name der Einrichtung (1,2,3…).jpg
Welche Angaben müssen gemacht werden?
Einrichtung, Ansprechpartner*in, Telefonnummer und E-Mail-Adresse müssen angegeben werden. Bilder ohne vollständige Angaben können nicht berücksichtigt werden.
Einsendeschluss
Freitag, der 14.07.2023
Wer bewertet die Fotos?
Eine Jury aus Mitgliedern der Gremien der BAG EJSA wird die Fotos bewerten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Was passiert mit den Fotos?
Die BAG EJSA möchte alle Fotos für die Öffentlichkeitsarbeit im Jubiläumsjahr und darüber hinaus nutzen. Zum Beispiel wird daraus ein Fotokalender 2024 entstehen. Alle teilnehmenden Einrichtungen erhalten diesen Kalender.
Preisverleihung
Die Preisverleihung findet in den Gewinnereinrichtungen statt. Alles weitere (Termin, Beteiligung von Presse und Verbandsvertreter*innen) wird mit den Beteiligten verabredet.
Rechtliches
Mit der Einreichung erklären Sie,
- dass Sie Urheber*in und Inhaber*in der Rechte an den eingereichten Fotos sind,
- dass abgebildete und identifizierbare Personen mit einer Veröffentlichung des bzw. der Fotos einverstanden sind und
- dass die Fotos von der BAG EJSA im Internet und für Publikationen kostenfrei verwendet werden dürfen. Die Urheber*innen- und Rechteinhaber*innenschaft der Fotografierenden bleiben davon unberührt.
Upload
Hier geht es zum Upload der Fotos.
Gibt es noch Fragen?
Kontakt: Team Öffentlichkeitsarbeit der BAG EJSA
Mail: oeffentlichkeitsarbeit