Schulsozialarbeit-analog, digital, hybrid

Schulsozialarbeit-analog, digital, hybrid. Erfahrungen mit neuen Formaten und Ansätze für eine Digitalisierungsstrategie

Die digitale Transformation ist in der Schulsozialarbeit angekommen. Der Workshop beim Deutschen Jugendhilfetag stellte am 19. Mai den Zusammenhang von Digitalisierung in Schule und der Schulsozialarbeit her. Beispiele aus der Praxis zeigten, wie Beratung online gelingt und wie kreativer Einsatz digitaler Tools sehr gute Zugänge zu den Themen und Anliegen der jungen Menschen  auch in der Schulsozialarbeit ermöglicht.

Alle Inputs, Informationen zu den Mitwirkenden und die schriftliche Diskussion stehen hier zum Download bereit.

Der Workshop war eine Kooperation von BAG EJSA; GEW und IN VIA Deutschland im Netzwerk der Bundesarbeitsgemeinschaft Kath. Jugendsozialarbeit (BAG KJS).

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen

Einstellungen für Schrift
Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tastenkombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y