Online-Fachtagung
Schulabsentismus:
Hinschauen. Wahrnehmen. Nachfragen.
21. Mai 2026
Zum Auftakt der Tagung gibt Prof. Dr. Heinrich Ricking (Universität Leipzig) einen aktuellen Überblick über zentrale Grundlagen sowie neue wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Schulabsentismus.
Im weiteren Verlauf erhalten die Teilnehmenden Einblicke in Praxis- und Vernetzungsprojekte sowie in ein laufendes Forschungsvorhaben. Darüber hinaus bietet die Tagung Raum für den fachlichen Austausch mit Kolleg*innen aus dem gesamten Bundesgebiet.
Das ausführliche Programm mit Anmeldemöglichkeit erscheint im März 2026.
Sie arbeiten im Themenfeld Schulabsentismus und möchten Ihre Erfahrungen vorstellen? Wir freuen uns über Ihre Beiträge – insbesondere zu folgenden Themen:
- Multiprofessionelle Kooperation in den Schulen
- Zusammenarbeit mit der Psychiatrie
- Kooperation zwischen Schule und Jugendhilfe
- Elternarbeit
Bitte senden Sie uns bis Mitte Januar 2026 eine kurze formlose Rückmeldung mit Ihrem Themenvorschlag an:
Julia Schad-Heim, IN VIA Deutschland im Netzwerk der BAG KJS
Claudia Seibold, BAG EJSA