ACHTUNG! Die Projektewerkstatt kann leider nicht stattfinden!
Das war der Plan:Projektewerkstatt
Herzlich laden wir Sie zur Projektewerkstatt ein:
Die Projekte-Werkstatt vom 28. bis 29. Oktober bietet Raum für kreative Ideen und praxisnahe Unterstützung bei der Entwicklung erfolgreicher Projektanträge in der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit.
In einem kompakten Format werden Grundlagen der Antragstellung vermittelt, individuelle Vorhaben geschärft und Fördermöglichkeiten praxisnah erschlossen.
- 28.–29. Oktober 2025 in Frankfurt am Main (Hoffmanns Höfe)
- Nachbereitung: 11. Dezember 2025 via Zoom
In der Projekte-Werkstatt werden Projektideen weiterentwickelt, präzise formuliert und auf eine erfolgreiche Antragstellung vorbereitet. Inhalte sind unter anderem:
- Entwicklung und Schärfung von Projektideen
- Formulierung überzeugender Projektbeschreibungen
- Anwendung von Förderrichtlinien
- Strategien zur erfolgreichen Antragstellung
Anja Incani (AKTION MENSCH e.V.) informiert über aktuelle Förderprogramme für die Kinder- und Jugendarbeit.
Zielgruppe
Hauptberufliche und Ehrenamtliche aus der Evangelischen Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Partnerorganisationen.
Sie können gerne zu zweit kommen. Hilfreich ist, wenn Sie eine Projektidee mitbringen. Alle vorhandenen Ideen werden weiterentwickelt, vertieft und ausgearbeitet. Der Antrag wird dann eigenständig zu Hause erstellt. Es kann um kleine Projekte (ab 5.000 Euro) gehen sowie um Projekte, die Personalkosten abdecken sollen.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 15 Personen begrenzt.
Leitung
Doris Klingenhagen (aej),
Johanna Gutowski und Benjamin Weil (BAG EJSA)
Veranstalterinnen
Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend (aej),
BAG EJSA und
Aktion Mensch e.V.