Migration erfahren: Lern-Erlebnisreise ins Minosia Labyrinth

Interaktives Rollenspiel zum Thema Flucht und Migration

Migration ist vielfältig, alltäglich und global über alle Zeiten zu beobachten. Gesellschaftlich wird sie jedoch sehr verengt und meist zugespitzt und polarisierend wahrgenommen und diskutiert. Die jüngsten Migrationsbewegungen aufgrund des Ukrainekrieges haben erneut sichtbar gemacht, wie unterschiedlich die Aufmerksamkeit und Solidarität mit Migrant*innen in Europa ist. Doch diese gesellschaftlichen und individuellen Wahrnehmungen beeinflussen nicht nur das Schicksal der Migrant*innen, sondern auch die Praxis von z.B. Behörden, Sozialarbeiter*innen und Helfer*innen.

In dieser Fortbildung übernehmen die Teilnehmenden die Rollen von Migrant*innen oder administrativen und zivilgesellschaftlichen Entscheidungsträger*innen, um für sie weit entfernte Erfahrungen näher zu holen. Die anschließende pädagogische Auswertung fördert Empathie und Verständnis und zeigt Handlungsmöglichkeiten auf.

Die in der Fortbildung angewendete interaktive Methode des Bildungs-Live-Action-Role-Playing (EduLARP) gehört bereits in einigen europäischen Ländern zum Standard im formellen sowie informellen Bildungskontext.

Die Fortbildung richtet sich an Menschen mit und ohne Flucht- bzw. Migrationserfahrung. Sie wird von einem gemischten Team des Bildungskollektivs solar e.V. durchgeführt.

Veranstalterin ist die Bundesakademie für Kirche und Diakonie (bakd).

In Kooperation mit:

  • BAG EJSA
  • solar e.V. - soziales Leben und Arbeiten
  • Entwicklungspolitisches Netzwerk Hessen (EPN Hessen) e.V.
  • Jüdische Gemeinde Kassel

Zu weiteren Informationen gelangen Sie auf der Webseite der bakd.

Zur Anmeldung gelangen Sie über den Anmeldelink

 

 

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen

Einstellungen für Schrift
Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tastenkombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y