Vortrag zur Studie „Marginalisierte und schwer erreichbare Jugendliche“

Philipp Löffler vom Diakonischen Werk Württemberg hielt am 26.11.2021 den Vortrag „Marginalisierte und schwer erreichbare Jugendliche und junge Erwachsene und Weiterentwicklungsbedarfe der Jugendsozialarbeit“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Junge Wohnungslose“. Darin stellte er Ergebnisse der Studie „Marginalisierte und schwer erreichbare Jugendliche und junge Erwachsene und Weiterentwicklungsbedarfe der Jugendsozialarbeit“ der Universität Tübingen aus dem Jahr 2021 vor.

Die Studie ging in den vier Schwerpunkten Wohnen, Psychische Erkrankung/Sucht, Ausbildung/Arbeit und Flucht/Migration den Sichtweisen von Expert*innen und jungen Menschen nach. Dabei standen folgende Fragen im Mittelpunkt:

1. Welche Bedarfslagen junger Menschen werden durch die zur Verfügung stehenden Angebote in der Jugendsozialarbeit nicht, nicht mehr oder nicht angemessen abgedeckt?

2. Wie sollte eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung der Unterstützungsangebote für benachteiligte junge Menschen in Baden-Württemberg gestaltet werden?

Die Studie ist noch nicht veröffentlicht. Eine erste Zusammenfassung der Erkenntnisse erhalten Sie Sie bei Andreas Länge.

Das PDF zum Veranstaltungsbericht finden Sie hier.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen

Einstellungen für Schrift
Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tastenkombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y