Corona: Was kinder- und jugendpolitisch notwendig ist - jetzt und später

Bereits jetzt ist stets zu hören: die Pandemie hat Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche. Dementsprechend müsse durch eine entsprechende Kinder- und Jugendpolitik darauf reagiert und die Fachlandschaft der Kinder- und Jugendhilfe gestärkt werden.
Doch welcher konkrete Handlungsbedarf bildet sich in den einzelnen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe ab?
Welche Unterscheidungen müssen getroen werden zwischen zeitnahen und langfristigen Steuerungsprozessen?

Die Veranstaltung versteht sich als eine bundesweite Fachaustauschmöglichkeit für Akteure, Verantwortungstragende und Interesseierte im Handlungsfeld der Kinder- und Jugendhilfe.

PROGRAMMSKIZZE BARCAMP
• 09:30 Uhr: Eröffnung & Begrüßung
• 09:45 Uhr: Impuls – Silke Fokken, Redakteurin Bildung, DER SPIEGEL
• zwischen 11:00 Uhr und 15:45 Uhr: drei Sessions und ausreichend Pausen
• 16:00: Ende der Veranstaltung

BARCAMPLEITUNG
Christian Kurzke, Studienleiter, Evangelische Akademie Sachsen
Christine Lohn, Geschäftsführerin, Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit e.V. (BAG EJSA)
Hartmut Mann, Referent Kinder- und Jugendhilfe, Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Sachsen e.V.
Dr.‘in Annika Schreiter, Studienleiterin, Evangelische Akademie Thüringen
Tobias Heinemann, Projektentwickler, Outlaw gGmbh - Region Sachsen
Frithjof Nürnberger, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Greifswald

Das Barcamp ist eine gemeinsame Veranstaltung der Evangelischen Akademien Sachsen und Thüringen, des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband Landesverband Sachsen e.V., der Outlaw gGmbH Region Sachsen und der Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit e.V.


Einladung und Programm finden Sie auf der Seite der Evangelischen Akademie unter diesem Link:
https://ea-sachsen.de/veranstaltungen/corona-was-kinder-und-jugendpolitisch-notwendig-ist-jetzt-und-spaeter/

 

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen

Einstellungen für Schrift
Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tastenkombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y