Servicebüro Jugendmigrationsdienste (JMD)

Statistik, Öffentlichkeitsarbeit und Digitalisierung der Jugendmigrationsdienste (JMD)

Als Teil der BAG EJSA verantwortet und unterstützt das JMD-Servicebüro die Öffentlichkeitsarbeit, Statistik und Digitalisierung der JMD aller Trägergruppen. Unter anderem betreut es das Portal der Jugendmigrationsdienste www.jugendmigrationsdienste.de sowie die bundesweiten Social-Media-Kanäle.

Facebook: @jugendmigrationsdienste
Instagram: @jmd_werwirsind
YouTube:  @Jugendmigrationsdienste
 
Darüber hinaus betreut das JMD-Servicebüro bundesweite JMD-Projekte.

JMD Mental Health Coaches

Logo Mental Health Coaches

Das Modellvorhaben „Mental Health Coaches“ stärkt die Resilienz, das Wohlbefinden und die mentale Gesundheit junger Menschen. In präventiven Gruppenangeboten  entwickeln junge Menschen ein Bewusstsein für die eigenen Grenzen und lernen Tools für den Umgang mit psychischen Belastungen kennen.

Weitere Informationen unter: www.mental-health-coaches.de >>

 

JMD Respekt Coaches

Unterschiedliche Meinungen akzeptieren, Position beziehen, argumentieren – das Präventionsprogramm JMD Respekt Coaches macht demokratische Werte für junge Menschen erlebbar und stärkt sie in ihrer Persönlichkeit. Mit präventiven Angeboten an bundesweit über 160 Standorten fördert das Programm Respekt, Toleranz und den Abbau von Vorurteilen an Schulen.

Weiterlesen auf www.jmd-respekt-coaches.de >>

JMD-Ausstellung YOUNIWORTH

Logo: YOUNIWORTH

Wie wollen wir zusammenleben? YOUNIWORTH richtet den Blick auf das Zusammenleben junger Menschen in Deutschland. Ziel der Ausstellung ist es, für die Themen Jugend und Migration zu sensibilisieren, Vorurteile zu hinter­fragen und einander besser kennenzulernen.

Weiterlesen auf youniworth.de >>

 

JMD4you

JMD4you ist die Online-Beratungsplattform der Jugendmigrationsdienste. Junge Menschen können sich in wenigen Schritten registrieren und ihre Fragen an eine feste Ansprechperson richten. Dazu stehen Mailberatung, Live-Chat und Rückruf-Service zur Verfügung. Das Onlineberatungsteam setzt sich aus Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen mit langjähriger Beratungserfahrung in den JMD zusammen. Das Angebot ist kostenlos, anonym und erfolgt über eine sichere Datenverbindung.

Weiterlesen auf jmd-onlineberatung.de >>

JMD digital-hub

Logo der Europäischen Union

Das Modellprojekt JMD digital-hub zielt darauf ab, digitale Zugänge zu den Angeboten der Jugendmigrationsdienste zielgruppengerechter zu verbessern und eine weitere Digitalisierung der JMD-Arbeit an zunächst 24 Modellstandorten zu erproben. Die gewonnenen Erkenntnisse und Best Practices werden im Projektverlauf immer wieder mit allen JMD-KollegInnen ausgetauscht.

Weitere Informationen auf www.jugendmigrationsdienste.de >>

 

JMD 2connect

Logo der Europäischen Union

Das Projekt „JMD 2connect" verknüpft Vorintegrationsmaßnahmen mit den in Deutschland bestehenden Erstintegrationsmaßnahmen.
Die digital aufsuchende Arbeit über Online-MentorInnen findet im digitalen Raum, mit dem Fokus auf die Länder
Albanien, Jordanien, Kasachstan, Marokko, Türkei sowie der Ukraine statt.
Im Rahmen des Projekts besteht für die Netzwerkpartner und Ratsuchenden ein virtuelles Beratungsangebot unter Nutzung der Online-Beratungsplattform jmd4you.

JMD-Servicebüro/Mario Drescher