Veranstaltungshinweis: BAG Mädchen*politik Fachtagung 7.-9.5. in Wittenberg
Sehr geehrte gender news-Abonennt*innen,
heute schreibe ich Ihnen außerhalb der gender news-Newsletter-Reihe, um Sie noch einmal gesondert auf eine Veranstaltung mit besonderem Mädchen*(sozialarbeits)-Bezug hinzuweisen:
Die 11. bundesweite Fachtagung des Dachverbands der Bundesarbeitsgemeinschaft Mädchen*politik (BAG M*) zum Thema "Antifeminismus? Nicht heute. Nicht morgen. Nicht mit uns!" vom 7.5.-9.5.2025 in der Lutherstadt-Wittenberg. Die jährliche Fachtagung richtet sich an Praktiker*innen der geschlechtersensiblen Kinder- und Jugendhilfe aus dem deutschsprachigen Raum und dient als Ort der bundesweiten Vernetzung zur emanzipatorischen Mädchen*arbeit und Mädchen*politik. Bei der diesjährigen Tagung soll zudem insbesondere gemeinsam ein Zeichen gegen Rechts und gegen Antifeminismus sowie für Gleichstellung und Geschlechtererechtigkeit gesetzt werden. Gemeinsam soll miteinander ein Raum für Reflexion, Aufklärung, Wissensvermittlung und Vernetzung gestaltet werden. → Vollständige Übersicht des Programms sowie Möglichkeit zur Anmeldung: hier.
Eckdaten Datum& Zeiten: 07. - 09.05.2025; Anreisetag ab 12:30Uhr, Abreisetag bis 13:30Uhr Ort: Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e.V., Schlossplatz 1d, 06886 Lutherstadt Wittenberg Kosten: 80 € (inkl. Versorgung / zzgl. Übernachtung) (Bspw. im Hotel martas; hier bis 26.03. begrenztes Zimmerkontingent; Stichwort: „Mädchen*politik“)
Kooperationspartner*innen - Kompetenzzentrum geschlechtergerechte Kinder-und Jugendhilfe Sachsen-Anhalt e.V. (KgKJH) (Mit-Hauptveranstalter) - Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt - Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Mädchen* und junge Frauen* Sachsen-Anhalt e.V. - KuKMA (Kontakt- und Koordinierungsstelle für Mädchen*arbeit im Land Brandenburg) - Fachstelle Mädchenarbeit und Genderkompetenz in Sachsen - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt
Hintergrundinformationen Die Bundesarbeitsgemeinschaft Mädchen*politik (BAG M*) ist der Dachverband der Mädchen*arbeit und Mädchen*politik in Deutschland. Als Zusammenschluss der Landesarbeitsgemeinschaften der Mädchen*arbeit und Mädchen*politik aus den Bundesländern, bundesweiter Organisationen und Institutionen der Mädchen*arbeit setzt sie sich für die Berücksichtigung der vielfältigen Lebenswelten der Mädchen* und jungen Frauen* und für Mädchen*arbeit und Mädchen*politik ein. Die BAG M* prägt die Fachdiskurse der Mädchen*arbeit und Mädchen*politik, bietet Vernetzung, Austausch und Teilhabe. Als Lobby der Mädchen*arbeit will die BAG M* die demokratische Kultur der Vielfalt gestalten und erhalten. (s. auch Flyer der BAG M*) Gemeinsam mit der BAG Jungen*arbeit ist die BAG Mädchen*politik zudem der freie Träger für das Gender-Projekt meinTestgelände.
Ich freue mich bereits sehr auf einen regen Austausch im Rahmen der Fachtagung!
Mit freundlichen Grüßen Christiane Weidner
BAG EJSA-Referentin für Mädchen*sozialarbeit, geschlechtersensible JSA, Gender Mainstreaming, LGBTQIA+-Fragen und die Koordinierung der verbandlichen Lobbyarbeit
|