Geschlechter(un)gleichheiten in der beruflichen Bildung – Frauen* und Mädchen* im Handwerk

Geschlechter(un)gleichheiten in der beruflichen Bildung – Frauen* und Mädchen* im Handwerk

Am 4. Dezember fand die digitale Veranstaltung „Geschlechter(un)gleichheiten in der beruflichen Bildung – Frauen* und Mädchen* im Handwerk" statt.

Die Veranstaltung thematisierte Herausforderungen und Chancen für Mädchen* und junge Frauen* in der beruflichen Bildung am Beispiel des Handwerks. Zunächst wurden geschlechtsspezifische Entwicklungen im dualen System der Berufsausbildung diskutiert. Daran anschließend ging es darum, wie es gelingen kann, klischeefreie Berufsorientierung zu gestalten. Aus der Praxis der Jugendsozialarbeit wurden Ansätze vorgestellt, wie junge Menschen bedarfsgerecht unterstützt sowie traditionelle Rollenbilder im Handwerk abgebaut werden können.

Die Präsentationen der Veranstaltung finden Sie im Downloadbereich rechts. Eine ausführlichere Dokumentation folgt.

zwei junge Personen schrauben von unten an einem Auto